Aufgaben planen
Das geplante Datum ist das Datum, an dem Sie eine Aufgabe erledigen möchten.
Eine Aufgabe planen
Eine geplante Aufgabe wird nach den folgenden Zeitkategorien klassifiziert:
> Heute > Morgen > Später > Eines Tages
WEDO bietet diesen Sortiermodus standardmässig an. Um eine Aufgabe zu planen :
-
Klicken Sie auf die zu planende Aufgabe
-
Klicken Sie im Detailfenster auf der rechten Seite des Bildschirms auf das Feld Geplantes Datum einstellen, um es zu bearbeiten (standardmässig wird das Datum des Erstellungstages eingegeben).
-
Planen Sie mit den Schnellschaltflächen oder klicken Sie direkt auf das Datum, das Sie planen möchten
Geplante Aufgaben werden dann nach ihrem geplanten Datum in Abschnitte sortiert:
-
Alle heute zu erledigenden Aufgaben
-
Alle Aufgaben sind morgen zu erledigen
-
Alle Aufgaben, die über morgen hinaus zu erledigen sind
-
Alle Aufgaben, die kein Plandatum haben
Schnellschaltflächen für die Planung
Die Schnellschaltflächen am oberen Rand des Kalenders ermöglichen Ihnen eine schnelle Planung.
Tipps für eine effektive Planung
Das geplante Datum ist das geänderte Datum, zum Zeitpunkt wenn Sie das Aufgaben Organisieren. Es gibt einen Trick, um schnell eine Reihe von Aufgaben zu planen.
-
Klicken Sie auf das Zauberstab-Symbol
-
Es öffnet sich ein Fenster, klicken Sie auf Planen
-
Es öffnet sich ein weiteres Fenster, wählen Sie den gewünschten Plan. 2 Optionen: Heute oder Später
-
Wenn Sie auf Später klicken, können Sie eine Prognose der Zeit wählen.
-
Blättern Sie durch die Aufgaben in der Liste, um sie zu planen.
Das Zauberstab-Symbol erscheint am Ende jeder Aufgabengruppenüberschrift:
-
Im persönlichen Bereich nach jedem Zeitabschnitt (heute, morgen, später, eines Tages).
-
Im Arbeitsbereich nach jedem Zeitabschnitt (heute, morgen, später, irgendwann) oder nach jedem personalisierten Abschnitt (heute, morgen, später, eines Tages).
Hat das deine Frage beantwortet?