Benutzer löschen und seine Zugriffsrechte und Verantwortlichkeiten übertragen
Es ist möglich, einen Benutzer zu löschen und zu wählen, wie die Aufgaben, für die er verantwortlich ist, verwaltet werden sollen.
Benutzer löschen
Nur Administratoren sind berechtigt, Netzwerkbenutzer zu verwalten.
So löschen Sie einen Benutzer:
Klicken Sie in Ihrem Profil auf Einstellungen
Klicken Sie unter Netzwerkeinstellungen auf Benutzer
Wechseln zwischen den Nutzern Aktiv, Eingeladen oder Nicht eingeladen
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei senkrechten Punkten, die dem richtigen Benutzer entsprechen
Klicken Sie auf Benutzer entfernen
Benutzerverantwortlichkeiten verwalten
Ein Fenster öffnet sich, um festzulegen, wie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Benutzers verwaltet werden sollen:
Verfügbare Optionen :
Alle offenen Aufgaben neu zuweisen an
Alle offenen Aufgaben des Benutzers werden einem anderen Benutzer zugewiesen.
Alle offenen Aufgaben als abgeschlossen markieren
Alle offenen Aufgaben werden ohne Neuzuweisung abgeschlossen.
Beobachtete Aufgaben übertragen an
Die Aufgaben, bei denen der Benutzer Beobachter ist, werden einem anderen Benutzer übertragen.
Aufgaben aus Checklisten-Vorlagen neu zuweisen an
Die Aufgaben in den Checklisten-Vorlagen werden einem anderen Benutzer übertragen.
Zugriffsrechte auf Teams und Arbeitsbereiche übertragen an
Die Zugriffsrechte auf die Teams und Arbeitsbereiche werden einem anderen Benutzer zugewiesen.
Zugriffsrechte in Sitzungen übertragen an
Die Rollen in den Sitzungen werden einem anderen Benutzer übertragen.
Teilnahme an zukünftigen Sitzungen neu zuweisen an
Die zukünftige Teilnahme des Benutzers an Sitzungen wird einem anderen Benutzer neu zugewiesen.
Themen-Referenten übertragen an
Wenn der Benutzer als Referent von Themen in Sitzungen vorgesehen war, wird diese Rolle einem anderen Benutzer zugewiesen.
Löschung bestätigen
Um die Löschung abzuschliessen:
Geben Sie den vollständigen Namen des Benutzers ein (zum Beispiel: Alain Brügger).
Klicken Sie auf Benutzer endgültig löschen.
Hat das deine Frage beantwortet?