Checkliste exportieren
Es ist möglich, eine Checkliste in drei verschiedenen Formaten zu exportieren: PDF, Excel und CSV.
Exportieren einer Checkliste
Es ist möglich, Aufgaben aus einer Checkliste zu exportieren. Der Standardtitel des exportierten Dokuments enthält zwei Elemente: den Namen der Vorlage des Dokuments und den in Klammern angegebenen Namen der Checkliste.
So exportieren Sie eine Checkliste :
-
Gehen Sie zur Vorlage der Checkliste.
-
Klicken Sie auf die betreffende Checkliste
-
Klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie die Registerkarte des gewünschten Exportformats.
Exportieren im PDF-Format
Es ist möglich, auszuwählen, was auf dem exportierten Dokument im PDF-Format erscheinen soll.
Feld Titel
Ein Titel wird automatisch generiert, bei Bedarf kann er bearbeitet werden: Klicken Sie auf den Feldtitel und geben Sie den neuen Titel ein (1).
Feld Fusszeile
Der Fusszeilentext wird automatisch generiert und enthält das aktuelle Datum und den Namen des Benutzers, der den Export erstellt. Er kann bearbeitet werden: Klicken Sie auf das Feld und geben Sie den neuen Fusstext ein (2).
Feld Zu exportierende Aufgaben
Legen Sie fest, welche Aufgaben exportiert werden sollen (3) :
-
Alle Aufgaben
-
Markierte Aufgaben
Feld Darzustellende Elemente
Wählen Sie die Elemente, die auf dem exportierten Dokument erscheinen sollen (4) :
-
Das geplante Datum für die Aufgaben
-
Die Checklisten und Arbeitsbereiche, an die die Aufgaben angehängt sind
-
Die Fälligkeitsdaten der Aufgaben
-
Benutzerdefinierte Elemente, die bei Aufgaben aktiv sind
-
Die Teilaufgaben der Aufgaben
-
Die Beschreibung der Aufgaben
-
Kommentare zu den Aufgaben
-
Datei an die Aufgabe angehängt
-
Datum und Unterschrift anzeigen: Wenn dieses Feld aktiviert ist, wird am Ende des Dokuments eine Zeile mit der Möglichkeit hinzugefügt, den Ort, das Datum und eine Unterschrift einzugeben.
Feld Orientierung
Wählen Sie die Orientierung des exportierten Dokuments (5) :
-
Orientierung im Hochformat
-
Orientierung im Querformat
Wählen Sie die Schriftgrösse (6) :
-
Klein
-
Mittel
-
Gross
Klicken Sie auf Datei erstellen (7)
-
Klicken Sie auf Download
-
Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei und speichern Sie sie an dem gewünschten Ort.
Exportieren im Excel-Format
Es ist möglich, auszuwählen, was auf dem exportierten Dokument im Excel-Format erscheinen soll.
Feld Titel
Ein Titel wird automatisch generiert. Sie können ihn bearbeiten: Klicken Sie auf das Feld Titel und geben Sie den neuen Titel ein (1).
Feld Zu exportierende Aufgaben
Legen Sie fest, welche Aufgaben exportiert werden sollen (2) :
-
Alle Aufgaben
-
Markierte Aufgaben
Feld anzuzeigende Spalten
Wählen Sie die Spalten, die auf dem exportierten Dokument erscheinen sollen (3) :
-
Aufgabenstatus: offene Aufgaben, erledigt oder gelöscht
-
Priorität
-
Name der Aufgaben
-
Beschreibung der Aufgaben
-
Checklisten, an die die Aufgaben angehängt sind
-
Arbeitsbereiche, an die die Aufgaben angehängt sind
-
Geplante Datum für die Aufgaben
-
Fälligkeitsdaten der Aufgaben
-
Verantwortlichen für jede Aufgabe
-
Ersteller der einzelnen Aufgaben
-
Datum und Uhrzeit der Aufgabenerstellung
-
Personen, die die Aufgaben erledigt haben
-
Datum und die Uhrzeit, zu der die Aufgaben erledigt wurden
-
Personen, die die Aufgaben gelöscht haben
-
Datum und die Uhrzeit, zu der die Aufgaben gelöscht wurden.
-
Aufgabe angehängte Datei
Wählen Sie die benutzerdefinierten Elemente, die angezeigt werden sollen (4)
Klicken Sie auf Datei erstellen (5)
-
Klicken Sie auf Download
-
Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei und speichern Sie sie an dem gewünschten Ort.
Exportieren im CSV-Format
Es ist möglich zu wählen, was auf dem exportierten Dokument im CSV-Format erscheinen soll.
Feld Titel
Ein Titel wird automatisch generiert. Sie können ihn bearbeiten: Klicken Sie auf das Feld Titel und geben Sie den neuen Titel ein (1).
Feld Zu exportierende Aufgaben
Legen Sie fest, welche Aufgaben exportiert werden sollen (2) :
-
Alle Aufgaben
-
Markierte Aufgaben
Feld anzuzeigende Spalten
Wählen Sie die Spalten, die auf dem exportierten Dokument erscheinen sollen (3) :
-
Aufgabenstatus: offene Aufgaben, erledigt oder gelöscht
-
Priorität
-
Name der Aufgaben
-
Beschreibung der Aufgaben
-
Checklisten, an die die Aufgaben angehängt sind
-
Arbeitsbereiche, an die die Aufgaben angehängt sind
-
Geplante Datum für die Aufgaben
-
Fälligkeitsdaten der Aufgaben
-
Verantwortlichen für jede Aufgabe
-
Ersteller der einzelnen Aufgaben
-
Datum und Uhrzeit der Aufgabenerstellung
-
Personen, die die Aufgaben erledigt haben
-
Datum und die Uhrzeit, zu der die Aufgaben erledigt wurden
-
Personen, die die Aufgaben gelöscht haben
-
Datum und die Uhrzeit, zu der die Aufgaben gelöscht wurden.
-
Aufgabe angehängte Datei
Wählen Sie die benutzerdefinierten Elemente, die angezeigt werden sollen (4)
Klicken Sie auf Datei erstellen (5)
-
Klicken Sie auf Download
-
Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei und speichern Sie sie an dem gewünschten Ort.
Markierte Aufgaben exportieren
Es ist möglich, die zu exportierenden Aufgaben vorher in einer Checkliste auszuwählen:
-
Klicken Sie die erste der zu markierenden Aufgaben an und halten Sie dann die Control-Taste (ctrl) auf der Tastatur gedrückt.
-
Wählen Sie die weiteren Aufgaben durch Anklicken aus und lassen Sie die ctrl-Taste erst los, wenn der Vorgang erledigt ist.
-
Klicken Sie auf Exportieren
So exportieren Sie die Datei nur mit frisch markierten Aufgaben :
-
Gehen Sie zum Feld Zu exportierende Aufgabe und wählen Sie die Option Markierte Aufgaben. Die Zahl in Klammern gibt die Anzahl der für den Export markierten Aufgaben an.
-
Klicken Sie auf Datei erstellen
-
Klicken Sie auf Download
-
Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei und speichern Sie sie an dem gewünschten Ort.
Hat das deine Frage beantwortet?